Anlässe 2023

Hammerball Schweizermeisterschaft

Auch in den Sommerferien hat sich der STV Bettwiesen nicht auf die faule Haut gelegt und einen weiteren Wettkampf bestritten. Am 22. Juli nahmen wir wie bereits in den Vorjahren an der Hammerball-Schweizermeisterschaft in Kesswil teil. Erstmals gar mit zwei Mannschaften. Besonders überzeugen vermochte unsere 1. Mannschaft, welche sich im Kampf um die beste Hammerball-Truppe der Schweiz erst im Finale geschlagen geben musste und somit den herrvorragenden 2. Schlussrang belegten.


wettkampfsaison 2023

In den letzten Wochen durften die Aktiven des Turnvereins Bettwiesen die intensivste, anstrengendste, aber auch schönste Zeit des Jahres erleben: Die Wettkampfsaison! Vereinzelte Tage im Mai und jedes Wochenende im Juni waren wir bestens motiviert und voller Tatendrang im Einsatz. Der Startschuss war bereits am 5. Mai, als wir unsere Bodensektion gemeinsam mit der Damenriege Bettwiesen am Fiirobig-Cup in Engelburg das erste Mal in diesem Jahr unter Wettkampfbedingungen zeigen durften.

Einen knappen Monat später präsentieren wir unsere Bodensektion am 3. Juni in Weinfelden an der Thurgauer Meisterschaft (TGM) erneut und konnten uns zusätzlich in den Disziplinen Weitsprung, Steinheben und Pendelstafette mit den Besten des Thurgaus messen. Eine kleine Enttäuschung mussten wir leider in der Pendelstafette hinnehmen. Als amtierender Thurgauer Meister in der Kategorie «Mixed» verpassten wir wegen eines Übergabefehlers leider das grosse Finale. Immerhin konnten wir uns dann im kleinen Finale durchsetzen und wurden Dritter. Nur kurz darauf folgte dann aber unser grosse Triumph, denn in der erstmals durchgeführten Fahnenlauf-Challenge, einen Sprint über 80 Meter mit Fahnen, konnte keiner unserem Fähnrich Daniel Schudel das Wasser reichen. Vor tosendem Applaus setzte er sich im grossen Finale gegen den Vertreter von Wängi durch und durfte am Schluss die Siegestrophäe in die Luft stemmen.

 

Eine Woche später stand dann das erste Turnfest des Jahres in Wohlen bei Bern an. Bereits am Freitag, 9. Juni, fand das Einzelturnen statt, an dem auch einige Turner vom STV Bettwiesen ihr Können zeigten. Und wie! Mit einer grandiosen Note von 29.25 (von maximal 30.00) liess unser Turner Thomas Brunschwiler der Konkurrenz keine Chance und schnappte sich mit den Maximalnoten 10.00 im Sprung und Steinheben den Festsieg im 3-teiligen Turnwettkampf. Bravo, Thomas!

Am 10. Juni kamen dann auch unsere restlichen Turner noch in Wohlen an. Im Vereinswettkampf turnten wir sodann die Disziplinen Bodensektion, Fachtest, Steinheben, Pendelstafette und Weitsprung, wobei vor allem ein Sprung eines Turners mit einer Länge von 6.29m zu erwähnen ist.

Mit dem 24. Juni und dem Turnfest in Dägerlen ZH, stand dann bereits wieder der Abschluss unserer Wettkampfsaison auf dem Programm. Und die Bettwieser Aktiven haben sich einiges für dieses Vereinsturnen vorgenommen: In denselben Disziplinen wie vor zwei Wochen erturnten wir eine Gesamtnote von 27.31 von möglichen 30.00 und damit mehr als eine Note 9.0 durchschnittlich pro Disziplin. Eine sehr starke Leistung für unseren kleinen Verein!


mir chönd nöd nur turne sondern au tschutte!

Auch am «turnfestfreien» Wochenende war für den STV Bettwiesen nicht an Ruhe und Erholung zu denken, denn traditionell stellten wir am Grümpi des FC Tobel eine Mannschaft. Am 16. Juni in der Kategorie «Dorfmannschaft» und am 17. Juni beim Einladungsturnier. Nicht ohne Stolz können wir sagen, dass wir auch bei diesem Wettkampf in die Vollen gegangen sind und wir am Freitag prompt den Sieg bei den Dorfmannschaften abgeräumt haben.


Pfingstfest am 28. Mai 2023

Das Pfingstfest findet in diesem Jahr am 28. Mai 2023 ab 22:00 Uhr statt. Sei auch du wieder bei der grössten Bettwieser Party des Jahres dabei, mit DJ und fetten Bässen im Erdgeschoss und erstmals mit dem besten 90er-Sound im Untergeschoss!

 

Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

Weitere Infos sind auf www.pfingstfest-bettwiesen.ch zu finden.


Ski-weekend 2023

Vom 17. bis 19. Februar 2023 fand das diesjährige Ski-Weekend des STV Bettwiesens in Davos statt. Die Organisatoren dachten sich wohl, dass man am Samstag bereits früher auf der Piste und länger am Skifahren sein kann, wenn man bereits am Freitagabend anreist. Die sehr warmen Temperaturen und der wolkenlose Himmel luden dann aber eher auf Sonnenbaden auf den Terrassen der Restaurants ein. Trotzdem wurden auch die sehr harten und eisigen Pisten im Jakobshorn fleissig befahren. Vielen Dank den Organisatoren.


Turnershow vom 2023

Das war die Abendunterhaltung von 2023. Es hat uns gefreut, dass wir unsere Turneraufführungen so zahlreichen Besuchern haben aufführen dürfen und wir uns an den Samstagen vor ausverkaufter Halle präsentieren durften. Wir sehen uns in zwei Jahren!

Zu weiteren, vergangenen Anlässen